Ein jedes Jahr führen wir von der Redaktion der Mallorca „actual“ mit dem Mitgründer der Mallorca Engel Services dieses Jahresinterview und sprechen dabei über das letzte Jahr und das nun neue Jahr, mit vielen Facetten, welche passiert sind und möchten dazu die Einschätzung des heutigen Sprechers der Gesellschaft einholen.
Herzlich willkommen lieber Herr Pflaum zu unserem traditionellen Jahresinterview.
Mallorca „actual“:
Zuerst einmal freuen wir uns, dass, auch mit etwas Verspätung, das Jahresinterview auch in 2025 wieder geklappt hat.
Thomas Pflaum:
Sehr gerne, nur waren die letzten Wochen des alten und die ersten Wochen des neuen Jahres sehr intensiv. Da ich selber gerade erst aus Dubai zurück bin, so war es leider früher nicht möglich.
Mallorca „actual“:
Sie haben damit schon ein Stichwort gegeben – Dubai. Wir wissen schon, dass es keine private Reise, sondern vielmehr eine Reise mit einem geschäftlichen Hintergrund war. Können Sie dazu schon etwas sagen?

Thomas Pflaum:
Natürlich, zumal meine Frau und ich es in unserem Weihnachtsbrief an unsere Kunden bereits erwähnt hatten und auch in der aktuellen Mallorca Engel „NEWS“ (Ausgabe 1. Quartal 2025, d. Red.) ein kurzer Beitrag integriert wurde. Innerhalb der Geschäftsleitung gab und gibt es immer Überlegungen, wie wir unseren Service für unsere Kunden, wie wir Abläufe verbessern können. Wir wissen, dass unserer heutiger Standard schon sehr hoch ist. Ich gehe sogar soweit, dass wir uns im oberen 10% damit befinden. Jedoch sollte niemals ein Stillstand bei uns stattfinden.
Durch einen Zufall erhielten wir einen Kontakt, welcher in Dubai einen solchen Service durchführt, wie wir es auf Mallorca machen. Es wurden in den vergangenen Wochen etliche Gespräche geführt. Schnell zeigte sich, dass wir von den Kollegen in Dubai lernen können, aber … auch sie von uns. U.a. unser Transparenzprogramm BEN.LIVE, unser Konzept der persönlichen Kundenbetreuer und unser besonderer Poolservice stieß auf allergrößtes Interesse.
Schließlich beschlossen wir, unsere Geschäftsbereiche in die Firma INTERNATIONAL SERVICE MANAGEMENT FZ-LCC zusammenzufügen. In Dubai wird der Firmenbeiname „Engel“ übernommen, so dass sie dort als „Dubai Engel“ jetzt arbeiten. Auf Mallorca bleibt natürlich der bestens eingeführte Firmenname „Mallorca Engel“ bestehen. Somit gibt es die Dubai Engel und natürlich die Mallorca Engel.
Mallorca „actual“:
Was bedeutet dieser Schritt konkret für alle Kunden auf Mallorca?
Thomas Pflaum:
Schrittweise wird man sicher eine weiter gesteigerte Kompetenz spüren. An der detaillierten Umsetzung wird jetzt gearbeitet. Formal ändert sich für unsere Kunden nur die Kontonummer der Mallorca Engel. Hierzu werden aber alle Kunden separat informiert. Alle bewährten Strukturen, Mitarbeiter, Räumlichkeiten etc. bleiben selbstverständlich bestehen, sie werden sogar noch ausgebaut.
Mallorca „actual“:
Ändert sich für Sie persönlich etwas?
Thomas Pflaum:
Etwas schon. Ich führe persönlich die Integration der beiden Firmen in die International Service Management durch. So firmiert dann die Gesellschaft offiziell, der Name, wie ich schon erwähnte, bleibt Mallorca Engel Services. Durch diesen Zusammenschluss ist ab und an auch ein Besuch Dubais notwendig. Was aber natürlich auch viel Spaß macht, was ich nicht verhehlen möchte.

Mallorca „actual“:
Große Schritte sind dieses …
Thomas Pflaum:
(unterbricht) … nein, ich denke nicht. Wenn etwas für alle Beteiligten, ergo unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und den Gesellschaftern, logisch und sinnig ist, dann sollte das durchgeführt werden. Ich sehe es nur als einen nächsten Schritt, 8 Jahre nach der Gründung.
Mallorca „actual“:
In den letzten Wochen und Monaten berichteten unsere mallorquinischen deutschsprachigen Pressekollegen sehr intensiv über Sie. Ist bewusst der Weg in die Presse gewählt worden?
Thomas Pflaum:
Sicher nicht so bewusst nach dem Motto:… ich gehe mal in die Presse. Es ergaben sich einfach viele Faktoren. Einmal ist die Story Mallorca Engel für viele interessant geworden, so dass darüber vermehrt berichtet wurde. Dann kam sicher der Aspekt, dass ich gemeinsam mit der Schauspielerin Tina Ruland das Inselkino Mallorca gegründet habe. Wir zeigen einmal im Monat im Rahmen eines Filmevents deutschsprachige Filme auf Mallorca. Ich möchte aber hierbei betonen, dass dieses mein Privatvergnügen ist und nichts mit den Mallorca Engeln zu tun hat.
Es freut mich aber schon sehr, dass das Inselkino so wunderbar abgenommen wurde. Wer hätte gedacht, dass in einem Januar wir beim ersten Filmevent „ausverkauft“ vermelden konnten und sogar spontan ankommende Gäste absagen mussten. Für alle Interessierten erwähne ich gerne die Website www.inselkino.com.
Mallorca „actual“:
Gehen wir einen Schritt in das letzte Jahr. Entsprach das Jahr Ihren Erwartungen?
Thomas Pflaum:
Sie merken, dass ich nicht sofort antworte. Ich kann es so pauschal nicht sagen. Es gab viele viele wunderbare Momente. Aber es gab auch leider unschöne Themen/Situationen. Aber das ist doch im Berufsleben normal.
Mallorca „actual“:
Mögen Sie unsere Leser darüber informieren?
Thomas Pflaum:
Es erfreut mich immer wieder, wie viele neue Kunden auf uns zukommen und unseren Service nutzen möchten. Das macht mich einfach sehr stolz. Immerhin vertrauen sie uns. Welch ein größeres Kompliment gibt es als Vertrauen?
Unser Geschäftsjahr entsprach fast zu 100% unseren Planungen. Alles gut gelaufen. Betrübt machen mich so häufig zwischenmenschliche Dinge. Beispielsweise, wenn Mitarbeiter von uns aufgebaut werden, wenn in diese Mitarbeiter investiert wird, wenn diesen Mitarbeitern ein Vertrauen geschenkt wird. Und wenn dann genau solche Mitarbeiter die Mallorca Engel verlassen. Sicher auch menschlich zu verstehen, insbesondere wenn sich diese dann selbstständig machen. Schade, aber damit kann ich leben. Das gehört dazu. Aber … wenn dann diese Mitarbeiter zu Kunden der Mallorca Engel gehen und versuchen diese abzuwerben. Das ist, mit Verlaub, für mich „unterste Schublade“. Hier ist sämtliche Moral über den Haufen geworfen worden. Wie wollen solche Menschen ihren Kindern etwas von Moral beibringen?
Getoppt wird das dann, zumindest meiner Meinung nach, von Kunden, welche auf diese billigen Abwerbungen überhaupt eingehen und uns verlassen. Ich habe für ein solches Verhalten absolut kein Verständnis. Wie kann ich einen Menschen zum Dienstleister machen, wenn sich dieser so verhalten hat. Absolut keine Moral. Aber vielleicht denke ich hier doch zu altmodisch. Aber so etwas beschäftigt mich.
Mallorca „actual“:
Sie wirken hier doch sehr gekränkt?
Thomas Pflaum:
Enttäuscht ist das passende Wort dafür. Aber das zeichnet sich ja in unserer gesamten Gesellschaft wieder. Auch sehr viele Politiker, egal welcher Partei angehörig, reden so, wie es ihnen gerade passt. Und wenn zwei Tage später ein Meinungsumschwung notwendig ist, so wird die Meinung geändert. Arbeiten eigentlich die meisten Politiker noch für die Bürger, wofür sie gewählt wurden oder ist das Parteibuch und die Ideologie entscheidend?
Es ist ja weltweit in etlichen Ländern ein deutlicher Rechtsruck zu verspüren „me first“. Mr. Trump, Urban, Niederlande, Italien. Frankreich und sicher auch Deutschland … sie alle gehen gerade den Weg. Hierüber kann sicher jeder so denken, wie er mag. Aber es ist eben so gar nicht meins, was ich an dieser Stelle auch äußere. Aber lassen wir das Thema, sonst driften wir in die Niederungen der Politik ab.
Mallorca „actual“:
Wie sehen Sie weitere Entwicklung Mallorcas?
Thomas Pflaum:
Kritisch, manchmal sogar sehr kritisch. Die Preise steigen nicht nur, sie explodieren. Ob Immobilien, Restaurants und Hotel, Lebenshaltungskosten … alles entwickelt sich in die falsche Richtung. Nun kommen noch finanzstarke Amerikaner, welche sogar teilweise blind die Immobilien kaufen. Wie soll der „Normalverdiener“, der Berufsanfänger, die Krankenschwester, der Polizist und alle anderen, leben? Ich sage vorher, dass in 10 Jahren Mallorca genauso ist wie Saint Tropez, Sankt Moritz oder Monaco. Wenn es dann allerdings in den Dienstleistungsbranchen nicht genügend Personal gibt, was dann? Spätestens wird man dann merken, dass über viele Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte vieles falsch gemacht wurde.
Mallorca „actual“:
Und dann?
Thomas Pflaum:
Dann geht es rund bei den Menschen. Wir können uns alle vorstellen, wie Menschen sich entwickeln, welche einfach sich die Miete und die Lebensmittel nicht mehr bezahlen können. Nicht auszudenken. Die mallorquinische Regierung macht hier aus meiner Sicht viele Fehler. Ich habe das Gefühl, dass der Staat einfach „den Rachen“ nicht voll bekommt. Zu den spanischen Behörden, seiner absoluten Willkür, habe ich eh ein differenziertes Verhältnis. Aber das darf ich hier nicht aufführen.
Mallorca „actual“:
Belassen wir es bei dem Thema dabei. Wie sind Ihre Planungen für dieses Jahr?
Thomas Pflaum:
Wie schon eingangs erwähnt, so steht für mich die Integration der Mallorca Engel Services in die International Service Management an. Damit einhergehend eine weitere Steigerung unserer Servicequalität. Wenn wir ein Umsatzplus von 10% erzielen, so wäre ich unter all den weltpolitischen Aspekten sehr zufrieden. Es darf nicht vergessen werden, dass all diese Aspekte auch uns betreffen. Die Voraussetzungen sind auch für uns schwieriger geworden. Aber ich sehe das auch als eine große Chance.
Mallorca „actual“:
Wie geht es für Sie persönlich weiter, wenn wir diese Frage stellen dürfen.
Thomas Pflaum:
Sie dürfen jede Frage stellen. Ich bin mit der Integration der Engel Dubai und Mallorca intensiv beschäftigt. Dann habe ich eben das äußerst erfolgreiche Inselkino mit Tina Ruland „auf dem Schirm“. Und wie immer … es kommen auch spontan neue Vorgänge hinzu, welche im ersten Moment nicht zu erwarten sein werden. Das ist das Tagesgeschäft.
Es wird aber noch eine größere, personelle Veränderung geben. Einen Teil meines Tagesgeschäfts wird eine neue verantwortliche Person übernehmen, welche seit langer Zeit schon meine Wunschperson war und sich in dieser Branche perfekt auskennt. Dazu aber in Kürze mehr.
Mallorca „actual“:
Wie schätzen Sie Mitarbeitertreue, Mitarbeiterloyalität ein?
Thomas Pflaum:
Wow … wenn ich diese Frage beantworten soll, haben wir die nächste Stunde noch zu tun.
Ich für mich, dass kann ich wirklich behaupten, war in meinem Arbeitsleben meinen Vorgesetzten immer loyal. Das habe ich immer gelebt. Wir haben einige Mitarbeiter bei uns im Team, welche wirklich zu den Mallorca Engeln super loyal sind und sich phantastisch einbringen, die die Philosophie der Mallorca Engel auch leben. Auf Mallorca sind aber leider Wechsel fast üblich. Ich kann heute Deutschland nicht mehr richtig beurteilen, jedoch glaube ich, dass das Leben sich auch dort verändert hat. Ob es gut und richtig ist, mögen andere beurteilen.
Mallorca „actual“:
Denken Sie noch heute an die Coronazeit?
Thomas Pflaum:
Nein, ich stelle nur fest, dass sich nach Corona oder vllt. auch durch die Pandemie und der staatlichen Maßnahmen einiges verändert hat. Nur positive Veränderungen kann ich dabei wenig feststellen. Das ist meine persönliche Feststellung, welche aber nun nicht ein Jeder teilen muss.
Mallorca „actual“:
Abschließend, lieber Thomas Pflaum, was ist ihr größter Wunsch für 2025?
Thomas Pflaum:
Ach, da bin ich sehr egoistisch. Das meine Familie gesund und glücklich ist.
Herzlichen Dank für das ausführliche Interview.