• 18. Januar 2025 18:57

Lifestyle Mallorca "actual"

Das Onlinemagazin Mallorca‘s

2025 wird auch auf Mallorca vieles teurer

Jan 2, 2025

Die Feierlichkeiten zu Silvester sind nun vorbei. Wie leider so häufig nach einer Party folgt der Kater. Für die Einen brummt(e) der Kopf, jedoch für alle Bewohner der Insel folgt nun die Ernüchterung neuer Preissteigerungen.

Die spanische Regierung teilte mit, dass die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel von derzeit o% auf 4% sicher erhöht. Sogar auf 10% steigt die IVA (Mehrwertsteuer) auf 10%. Diese Erhöhungen sind nun das endgültige Ende der Maßnahmen während und nach Corona, welche zu damaligen Entlastung der Verbraucher diente. Ob nun der jedoch diese Rückkehr zu den alten Sätzen in der aktuellen weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Lage die richtige Maßnahme sind, sei dahingestellt. Dieses gehört sicherlich zu den vielen fragwürdigen Entscheidungen der spanischen Landesregierung, welche in den letzten Monaten (teilweise auch Jahren) getroffen wurden.

Nicht nur Lebensmittel werden teurer, auch die Energiekostensteigen merklich an. Die IVA auf den Strom wird nun wieder mit 21% belegt, was für die Verbraucher erhebliche Mehrkosten bedeutet. Die Dieselsteuer wird entsprechend der Benzinsteuer angehoben, was aus Brüssel allerdings gefordert wird. Das bedeutet, dass der Dieselpreis um bis zu 11 Cent pro Liter verteuern wird. Danke die Entscheidungen aus Brüssel, welche auch äußerst umstritten ist.

Was sicherlich nicht alle Menschen Mallorcas betreffen wird sind die Kapitaleinkünfte, welche nun über 300.000 Euro mit 30% (bisher 28%) besteuert werden.

Zusammenfassend lässt sich für den Bewohner nun feststellen, dass insgesamt sich das Leben auf Mallorca weiter verteuern wird, denn auch bei den Mieten sind KEINE positiven Tendenzen zu erwarten. Ganz im Gegenteil. Lt. Prognosen wird sich der Mietpreis in 2025 um bis zu 6% verteuern, wenn überhaupt eine Mietwohnung am Markt angeboten wird.

Bei einem Durchschnittseinkommen von 1.450 Euro (netto) muss sich ernsthaft die Frage gestellt werden, wie ein ganz normal arbeitender Haushalt sich das Leben auf Mallorca leisten kann. Und da hilft auch kein meistens schönes Wetter, kein Strand, kein Meer … Mallorca entwickelt sich weiter in lediglich eine Richtung hin … das werden sich irgendwann nur noch vermögende Menschen leisten können. Ein Umkehr ist lt. vieler Fachpersonen kaum noch möglich.

(Bericht: Linus Berger)

(nächstes Filmevent am 24.1.2025 mit dem deutschsprachigen Film “Alles FIFTY-FIFTY”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
00:00
00:00