• 14. Januar 2025 10:10

Lifestyle Mallorca "actual"

Das Onlinemagazin Mallorca‘s

24. März ist der Europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises

Mrz 24, 2023

25. März 2023 – Kathrin Illner –

Am Europäischen Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises wurden in ganz Europa die Löffel geschwungen und die Eisdielen gestürmt. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, um ihre Liebe zum handwerklich hergestellten Eis zu feiern und zu genießen.

In Italien, dem Mutterland des Gelato, waren die Straßen mit Eisliebhabern gefüllt, die von einer Gelateria zur nächsten schlenderten, um ihre Lieblingssorten zu probieren. Die Eisdielenbesitzer waren in heller Aufregung und bereiteten ihre besten Kreationen vor, von Klassikern wie Schokolade und Vanille bis hin zu exotischen Geschmacksrichtungen wie Limoncello und Pistazie.

In Frankreich war die Situation ähnlich, mit Menschenmassen, die sich um die besten Eisdielen drängten. Hier wurden die traditionellen Sorten wie Crème Brûlée und Tarte Tatin in handwerklicher Perfektion zubereitet und serviert.

In Deutschland, dem Land der Würste und des Biers, war es eine willkommene Abwechslung, sich an einem sonnigen Tag mit einem leckeren Eis abzukühlen. Die Eisdielen boten eine Vielzahl von Sorten an, von denen einige eher ungewöhnlich waren, wie zum Beispiel Sauerkraut-Eis oder Bier-Eis.

In Spanien, wo das Eis traditionell eher als Nachspeise denn als Snack genossen wird, war die Atmosphäre ruhiger und besinnlicher. Aber das hinderte die Eisdielenbesitzer nicht daran, ihre besten Kreationen zu präsentieren, von Zitronensorbet bis hin zu Schokoladeneis mit Olivenöl.

Insgesamt war der Europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises ein großer Erfolg, der die Menschen zusammenbrachte und ihre Liebe zum handgemachten Eis feierte. Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder dabei zu sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
00:00
00:00