• 16. März 2025 3:45

Lifestyle Mallorca "actual"

Das Onlinemagazin Mallorca‘s

Mehr Immobilien auf den Balearen als Zweitwohnsitz

Nov 24, 2023

Das spanische Statistikinstitut INE hat neue Zahlen für 2023 veröffentlicht. Basis dafür ist die Wohnzählung, welche alle 10 Jahre durchgeführt werden. Diese Zahlen sagen aus, dass es auf den Balearen insgesamt 210.500 Wohnungen und Häuser gibt, welche während eines Jahres nicht dauerhaft genutzt werden. Insgesamt haben die Balearen 652.123 Immobilien. Im Umkehrschluss bedeutet dieses, dass über 30% aller Wohnungen und Häuser nicht dauerhaft bewohnt sind. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich diese Zahl erhöht.

Dieses liegt sicherlich zum Einen an den vermieteten Urlaubsobjekten, zum Anderen auch an den Ferienwohnungen und den Ferienhäusern und zeigt, wie beliebt Mallorca und die Balearen allgemein sind. Auf Anfrage bei Mallorca´s Marktführer Mallorca Engel Services erhielten wir die Information, dass deren Abteilung für “Behördengänge” einen deutlichen Zuwachs an “Neuinsulanern” verzeichnet. Die Zahl der Beantragung von NIE-Nummern hat sich im Vergleichszeitraum des Vorjahres um 23% gesteigert, die Zahl der Autoummeldungen von Deutschland oder der Schweiz nach Mallorca sogar um 31%. Die Aussage der Kunden ist mittlerweile über 50% die, dass die Kunden sicherheitshalber auf Grund der unsicheren wirtschaftlichen Lage in Deutschland und der Weltkrisen sich eine Immobilie auf Mallorca kaufen oder anmieten. Sie erwarten für das kommende Jahr sogar noch eine weitere Steigerung, da alleine für das 1. Quartal 2024 schon etliche Anfragen vorliegen.

Das bedeutet auch, dass Unternehmen wie die Mallorca Engel Services in der Betreuung, bei den Mallorca Engeln das Management, von Immobilien deutlich im Trend liegen.

(Werbung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
00:00
00:00