Vita Claudia Carpendale:
Claudia Carpendale wurde in Hamburg geboren, lebt aber seit ihrem 10. Lebensjahr in Köln. Nach dem Abitur absolviert sie ein pädagogisches Studium mit den Schwerpunkten Mathematik, Deutsch und Kunst und arbeitete anschließend einige Jahre als Lehrerin.
Während dieser Zeit lernt sie ihren späteren Mann Howard Carpendale kennen, den sie stets beruflich unterstützt. Nach 8 Jahren trennt sich das Paar, aber die Familie – aus der der gemeinsame Sohn Wayne stammt – bleibt auf ungewöhnliche Weise bestehen.
Nach der Trennung konzentriert Claudia Carpendale sich auf ihre Karriere als Designerin und Unternehmerin und gründet 1990 ihre eigene Modefirma. In über 50 Kollektionen entwickelt sie einen eigenen Style und ihre Mode wird in exklusiven Stores im In- und Ausland verkauft. Parallel dazu eröffnet Claudia Carpendale ihren eigenen exklusiven Fashion Store in Köln.
Immer mehr entwickelt sich ihre Aufgabe hin zum PERSONAL STYLING und COACHING, denn sie hat das untrügliche Gespür, ihren Kundinnen zu einem ganz individuellen Look zu verhelfen.
2012 zieht sie aus persönlichen Gründen nach München, wo sie nun vermehrt ihr Coaching und Personal Styling umsetzt. Von hier aus führt sie auch ihren eigenen Onlineshop.
Facebook: Claudia Carpendale
Instagram: #claudiacarpendale
Homepage: www.claudiacarpendale.de
ME actual:
Wir freuen uns sehr, dass Sie uns zu einem Interview zur Verfügung standen. Herzlichen Dank hierfür.
Sie leben ja fest in München und führen dort auch Ihre Boutique. Verschlug es Sie vor den Pandemiezeiten des Öfteren nach Mallorca?
Claudia Carpendale:
Ja, ich liebe Mallorca, und war vor der Pandemie sehr häufig da… für mich ist es fast ein zweites Zuhause. In München habe ich meinen Online Store und mache Personal Styling und Coaching.
ME actual:
Ihre Mission ist Frauen schöner zu machen. Wie kamen Sie dazu? Gab es hierzu ein einschneidendes Ereignis?
Claudia Carpendale:
Ich mache seit 35 Jahre Mode, hatte meine eigenen Kollektionen und 2 exclusive Stores…
Besonders durch den engeren Kontakt mit meinen Kundinnen erkannte ich, dass die meisten Probleme hatten, ihren speziellen Look zu finden.
So habe ich bereits seit Jahren zuerst Prominente, Schauspieler und Moderatoren gecoacht …
Coaching ist noch einmal etwas anderes als „Stylen“.
Es ist mir ein echtes Anliegen, dass meine Kundinnen verstehen, wie sie sich kleiden können, damit ein Look ihre Personality widerspiegelt.
Seit ich in München lebe, veranstalte ich Workshops oder mache Einzelcoaching und meine Kundinnen sind ziemlich glücklich, wenn sie danach …um viele Jahre verjüngt … wieder nach Hause gehen.
ME actual:
Wer sucht hier den Rat bei Ihnen? Kamen in diesem Zusammenhang schon Anfragen von Damen aus Mallorca?
Claudia Carpendale:
Ich habe sogar sehr viele Kundinnen aus Mallorca, für manche bin ich extra hingeflogen und es spricht sich auf einer Insel ganz schnell rum, wenn der Erfolg gut, zumal er ja auch deutlich sichtbar ist.
Zudem gibt es nichts Schöneres, als seinen Job auch noch in der Sonne machen zu dürfen. .:-)
ME actual:
Sind Männer und Frau sehr unterschiedlich bei der Auswahl Ihrer Garderobe?
Claudia Carpendale:
Total!!!
Ich staune seit Jahren immer wieder:
Männer gucken zuerst auf ihre Stärken – Frauen … leider … auf ihre Schwächen.
Eine Frau kann noch so attraktiv sein, wenn sie vor einem Spiegel steht, wird sie etwas finden, was an ihr nicht stimmt …
Genau damit beginne ich meine Coachings – wir finden raus, was an der entsprechenden Frau schön ist und wie sie dies hervorheben kann.
Es ist weit besser, die Vorzüge zu betonen, anstatt Mängel zu verstecken…
Nur durch die Kombination von den eigenen Stärken mache ich mich „nicht vergleichbar” und kann die eigene Personality zeigen.
ME actual:
Bestehen Ihre Kunden mehr aus der Showbranche oder welches Klientel kauft bei Ihnen ein?
Claudia Carpendale:
Früher waren es mehr Künstler und Moderatorinnen… jetzt habe ich sehr viele „normale“ Frauen, die mir vertrauen, denn sie merken, das ich auf sie persönlich eingehe und ihnen nicht irgendeinen Look nahelege, sondern wirklich herausfinde, was speziell zu ihnen passt.
ME actual:
Etliche Prominente haben eine Finca und manchmal sogar eine geschäftliche Aktivität auf Mallorca. Wäre dieses auch für Sie eine Option? Gehen wir mal davon aus, dass es auch ein Leben nach Corona gibt.
Claudia Carpendale:
Grundsätzlich ja, vor Corona war ich auch ganz nahe dran, einen Store auf Mallorca zu eröffnen…
Nach Corona wird das wahrscheinlich ganz schnell wieder mein Wunsch sein.
ME actual:
Im Januar 2019 boten Sie einen interessanten Workshop in Palma an, bei dem den Teilnehmerinnen die inneren und äußeren Stärken gefestigt wurden. Planen Sie nach der Pandemie so etwas wieder auf der Insel?
Claudia Carpendale:
Ganz bestimmt…
Sobald Corona vorbei ist, möchte ich wieder nach Mallorca und für Frauen bietet es sich an, für einige Tage nach Mallorca zu fliegen, Sonne zu tanken und sich nur um sich und ihre Schönheit zu kümmern … genau das findet in meinen Workshops statt.
Und für mich gehen innere und äußere Stärken Hand in Hand… diese Einheit gilt es zu entwickeln.
ME actual:
Wenn Sie nach Mallorca kommen, gibt es ein festes Ritual oder Ziel, welches Sie unbedingt zuerst besuchen?
Claudia Carpendale:
Meine Freunde zu sehen, das ist das allererste … ich wohne meist in Portals Nous, da bin ich ganz schnell in Port Andratx und in Palma…
Meine Lieblingsrestaurants besuchen … besonders gern gehe ich ins Nuru in Palma, wo ich mich immer gern mit Freunden treffe.
ME actual:
Gibt es für Sie einen Geheimtipp, welcher während des Inselaufenthaltes unbedingt besucht werden sollte?
Claudia Carpendale:
Ich liebe die Bucht von Cala Sant Vicenc, sie ist ganz klein, aber ein Traum.
ME actual:
Die immer wieder sehr beliebte „Glaubensfrage“ … bevorzugen Sie eher Paella oder Tapas?
Claudia Carpendale:
Tapas
ME actual:
Haben Sie herzlichen Dank, liebe Frau Carpendale, für das nette und informative Interview. Wir freuen uns sehr, Sie möglichst bald wieder auf der Sonneninsel begrüßen zu dürfen.