19. März 2023 – Linus Berger –
Der Papatag, auch bekannt als Dia del Padre, ist der Tag des Vaters in Spanien, der jedes Jahr am 19. März gefeiert wird. Der Tag hat eine lange Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.

Der 19. März ist der Tag des Heiligen Josef, dem Schutzpatron der Väter. Der Heilige Josef war der Ehemann der Jungfrau Maria und der Stiefvater von Jesus Christus. Er wird in der katholischen Kirche als Vorbild für Väter und als Beschützer von Familien verehrt.
Im Laufe der Jahre wurde der 19. März als Tag des Vaters in Spanien immer beliebter. Es wurde zu einem Tag, an dem Kinder ihren Vätern Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen konnten. Am Papatag schenken Kinder ihren Vätern Geschenke und Karten und verbringen Zeit mit ihnen. In einigen Familien ist es Tradition, gemeinsam zu Abend zu essen oder auszugehen, um den Tag zu feiern.

In Spanien gibt es auch den Brauch, am Papatag Kuchen oder Gebäck zu essen, das als “Bocadillo de San José” bekannt ist. Es handelt sich dabei um ein traditionelles Gebäck aus Valencia, das aus einer mit Zucker überzogenen Teigkugel und einer Creme-Füllung besteht.
Der Papatag ist in Spanien ein wichtiger Feiertag und ein Anlass, um die Väter und die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt zu ehren. Im Laufe der Jahre hat sich die Art und Weise, wie der Tag gefeiert wird, verändert, aber die Wertschätzung für die Väter ist geblieben.

Heute wird der Papatag nicht nur in Spanien, sondern auch in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt gefeiert. Es ist ein Tag, an dem Kinder ihre Väter ehren und ihnen zeigen können, wie wichtig sie in ihrem Leben sind.