4. Mai 2023 – Linus Berger –
Der Cyanursäurewert (auch bekannt als Cyanursäurestabilisator) ist ein wichtiger Parameter für das Poolwasser, da er die Effektivität des in der Anlage verwendeten Desinfektionsmittels (z.B. Chlor) beeinflusst.
Wenn der Cyanursäurewert zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass das Chlor weniger wirksam wird und somit das Wachstum von Bakterien, Algen und anderen Mikroorganismen im Poolwasser begünstigt wird. Wenn der Cyanursäurewert zu niedrig ist, kann das Chlor schnell abgebaut werden, was dazu führt, dass das Poolwasser ungeschützt bleibt und somit die Wasserqualität beeinträchtigt wird.
Daher ist es wichtig, den Cyanursäurewert regelmäßig zu messen, um sicherzustellen, dass er im optimalen Bereich liegt. Nur dann kann das Desinfektionsmittel seine volle Wirksamkeit entfalten und das Poolwasser hygienisch sauber halten.