Die Probleme der Menschen auf Mallorca sind nicht mehr übersehbar. Alle Lebenshaltungskosten steigen mittlereile ins unermessliche. Der Wegzug vieler Menschen mit einem “normalen” Einkommen erreicht schon jetzt Rekorde. Ob Residenten zurück nach Deutschland oder England gehen, ob Spanier wieder zurück aufs spanische Festland oder sogar einheimische Mallorquiner die Insel verlassen … die Inselflucht hat begonnen.
Zu den Lebenshaltungskosten gehören eindeutig auch die Mieten. Entweder ist kein Wohnraum mehr vorhanden oder aber die Preise sind ins Irrwitzige gestiegen. Die Balearenregierung versucht durch verschiedenste Maßnahmen dagegen anzusteuern. Ob´s etwas bewirkt, wird sich in der nahen Zukunft zeigen. Die Zeiger stehen schon auf 5Minuten nach Zwölf.
Zu einen der Maßnahmen soll das komplette Verbot der Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern gehören. Was bisher nur für Palma galt, soll nun inselweit umgesetzt werden. Das gab der Tourismusminister Jaume Bauzà am gestrigen Freitag bekannt. Das soll nicht nur für die Genehmigung von Neuanträgen gelten, sondern auch die bisher genehmigten Lizenzen sollen es künftig deutlich schwieriger haben, ihre Erlaubnis zu erneuern. Ggf. ist sogar in der Überlegung, dass keinerlei Verlängerungen in Mehrfamilienhäusern mehr genehmigt werden.
Damit diese Maßnahme erfolgreich verlaufen, so sollen die Kontrollen und auch etwaige Strafen deutlich erhöht werden. Die Strafen können dann für Vergehen auf sogar 500.000 Euro verhängt werden.
Über die Planungen der Regierung gegen ausländische KfZ-Kennzeichen haben wir gestern schon berichtet (Artikel hier)
(Bericht: Linus Berger)
