• 18. Januar 2025 18:39

Lifestyle Mallorca "actual"

Das Onlinemagazin Mallorca‘s

Die Folgen des Massentourismus.

Dieses beschäftigt nicht nur die jeweils behördlichen Instanzen, sondern immer mehr auch die Menschen, welche unter den Folgen eines Massentourismus persönlich leiden müssen. Die Auswirkungen betreffen viele Bereiche der Umwelt (u.a. die Wasserressourcen, die Müllentsorgung, wie auch die teilweise ins unermesslich steigenden Mietpreise, welche für einen arbeitenden (!) Menschen nicht mehr aufzubringen sind. Neben der Einführung einer Umweltsteuer wird auch immer häufiger auf den Balearen und den Kanaren eine Begrenzung beim Kauf von Immobilien durch Menschen ohne Wohnsitz, gefordert.

Auf den Kanaren fanden schon Großkundgebungen zu diesen Themen statt, welche die dortigen Behörden auch etwas in Unruhe brachten. Analog den Kanaren wird eine solche Großkundgebung auch für Mallorca geplant. Das genaue Datum steht hierbei noch nicht fest, soll aber noch im Mai stattfinden.

Die Veranstalter machen dabei schon jetzt deutlich, dass es NICHT um den Tourismus allgemein geht, sondern einfach um den Massentourismus, welche solch im Verhältnis kleine Inseln wie eben auch Mallorca einfach nicht mehr verkraften. Schon jetzt Anfang Mai ist es fast unmöglich ohne großen Stau die Inselhauptstadt Palma zu erreichen. Am sog. Ballermann häufen sich jetzt bereits die Exzesse, bereits mittags sind Menschen, meist sehr junge Menschen, nicht mehr des Laufens fähig. Man fragt sich dann, wie es erst während der deutschen Ferienzeiten wird.

(Berich: Linus Berger)

(Werbung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
00:00
00:00