Heute ist ein besonderer Tag, denn es steht ganz im Zeichen der Freundlichkeit und Wertschätzung: Der Tag des „Sag etwas Nettes“. Menschen auf der ganzen Welt werden dazu ermutigt, etwas Freundliches, Ermutigendes oder Aufmunterndes zu sagen – sei es zu Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen oder sogar Fremden.
Schon am Morgen habe ich mir vorgenommen, diese Gelegenheit zu nutzen, um meinen Liebsten zu zeigen, wie sehr ich sie schätze. Ich begann den Tag mit einem herzlichen „Guten Morgen“ für meinen Partner und meinen Kindern. Beim Frühstück habe ich Ihnen gesagt, wie dankbar ich bin, sie in meinem Leben zu haben und wie sehr sie mich glücklich machen.
Auch im Büro habe ich die Gelegenheit genutzt, meinem Team und meinen Kollegen einige nette Worte zu sagen. Ein einfaches „Danke für die gute Zusammenarbeit“ oder „Du machst einen tollen Job“ kann so viel bewirken und die Stimmung im Büro positiv beeinflussen.
Auf dem Weg nach Hause habe ich noch eine kleine Aktion gestartet: Ich habe an einem Obdachlosen, der am Straßenrand saß, einen Kaffee und ein Brötchen verschenkt und ihm gesagt, dass er nicht alleine ist und dass es Menschen gibt, die an ihn denken.
Am Abend habe ich meine Eltern angerufen und ihnen gesagt, wie sehr ich sie liebe und wie dankbar ich für alles bin, was sie für mich getan haben. Ein einfaches „Ich hab dich lieb“ kann so viel bewirken und die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind, stärken.
Alles in allem wird der Tag des „Sag etwas Nettes“ für mich bestimmt ein voller Erfolg. Es zeigt mir, wie wichtig es ist, seine Wertschätzung und Dankbarkeit zu zeigen und wie viel Freude man anderen Menschen bereiten kann, wenn man einfach mal etwas Nettes sagt. Ich werde mir vornehmen, auch in Zukunft öfter ein paar nette Worte zu verteilen und so die Welt ein kleines bisschen freundlicher zu machen.
(Bericht: Kathrin Illner)
