• 23. April 2025 7:33

Lifestyle Mallorca "actual"

Das Onlinemagazin Mallorca‘s

Ein deutlicher Trend verzeichnet sich seit einigen Monaten ab … Einwohner Mallorca´s, ob nun Spanier oder in der Vergangenheit Zugereiste, verlassen verstärkt die Insel. Auch das gehört mittlerweile zur Realität Mallorca´s, bzw. aller Baleareninseln.

Hiervon berichtet der Generalsekretär der Gewerkschaft für Rentner und Pensionäre der UGT auf den Balearen. Die Gründe sind deutlich und sehr klar. Die Kostenentwicklung Mallorcas treibt die Menschen förmlich weg. Sehr hohe Mieten, Lebensmittel, Energiekosten, Benzin, Restaurants … alles steigt ins Unermessliche. Für diese Gruppe von Menschen jedenfalls nicht mehr bezahlbar.

Lt. Statistiken betragen die durchschnittlichen Renten unter 1.300 Euro. Wer auf der Insel kein Eigentum besitzt, so reicht dieser Betrag nicht einmal zum Bezahlen der Mietwohnung. Die Folge tritt nun ein … Kofferpacken ist angesagt.

Aber nicht nur bei Rentnern ist dieser Trend verstärkt spürbar, auch junge Leute kehren der Insel verstärkt den Rücken. Die Kostenprobleme hat auch diese Generation.

Viele Regionen des Festlandes Spaniens sind deutlich günstiger. Wunderbare Wohnungen mit 120qm in Galicien sind beispielsweise für 600 Euro zu erhalten. Auf Mallorca wird dafür bei einer Neuanmietung schnell über 2.000 Euro verlangt.

Ob die Forderung der UGT nach Unterstützung durch den Start jemals Früchte trägt, darf mehr als bezweifelt werden. Immer mehr spüren auch die Menschen, natürlich die wohlhabenden sind davon ausgeschlossen, dass der spanische Staat keinerlei Unterstützungen gewährt. Ganz im Gegenteil. Seine Restriktiven gegen Menschen und auch verstärkt gegen Firmen nimmt immer groteskere Formen an. Der Redaktion liegen Vorgänge vor, welche einfach unglaublich sind, wie willkürlich Spanien gegen seine Menschen und seine Unternehmen vorgehen.

Ein Ende ist sicher aktuell nicht in Sicht. Gespannt darf man auf die bevorstehende Saison blicken. Die Kostenspirale wird sich weiter drehen, Fachkräfte werden weniger, aber die Insel wird aus allen Nähten platzen. Hoffentlich bleibt der Mensch da nicht auf der Strecke.

(Bericht: Linus Berger)

(Werbung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
00:00
00:00