02. April 2023 – Linus Berger –
Die traditionelle Osterprozession auf Mallorca, auch bekannt als “Processó del Sant Enterrament”, ist eine jährliche Veranstaltung, die am Karfreitag stattfindet. Die Prozession ist ein wichtiger Teil der österlichen Feierlichkeiten auf der Insel und zieht jedes Jahr Tausende von Einheimischen und Touristen an.
Die Prozession beginnt in der Kathedrale von Palma de Mallorca, der Hauptstadt der Insel, und führt durch die engen Gassen der Altstadt. Der Höhepunkt der Prozession ist die Darstellung des Kreuzwegs von Jesus Christus, bei der Gläubige in traditionellen Gewändern die verschiedenen Stationen des Kreuzwegs nachstellen. Die Stationen werden von den sogenannten “Nazarenos” oder “Capirotes” begleitet, die mit ihrer charakteristischen Kapuze und Kutte eine unverkennbare Präsenz in der Prozession darstellen.
Die Osterprozession auf Mallorca ist auch bekannt für ihre “Turiferarios”, die Rauchfässer tragen und Weihrauch durch die Straßen schwenken, um den Weg des Heiligen Grabes zu segnen. Diese Praxis hat ihren Ursprung im alten Jerusalem, wo Weihrauch und Räucherwerk in religiösen Zeremonien verwendet wurden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Osterprozession auf Mallorca sind die “Capiscol”, die die Prozession begleiten und Musik spielen. Die Capiscol sind eine Art Blaskapelle und spielen traditionelle Osterlieder, die von den Gläubigen gesungen werden.
Die Prozession endet schließlich in der Kirche “Església de Sant Francesc”, wo das Heilige Grab ausgestellt wird und die Gläubigen die Möglichkeit haben, zu beten und zu meditieren. Die Kirche ist reich an Geschichte und Kunst, was einen zusätzlichen kulturellen Wert zur Prozession beiträgt.
Insgesamt ist die traditionelle Osterprozession auf Mallorca ein spektakuläres Ereignis, das tiefe religiöse Wurzeln hat und ein wichtiger Bestandteil der österlichen Feierlichkeiten auf der Insel ist. Die Prozession zieht jedes Jahr Tausende von Einheimischen und Touristen an, die von der religiösen Atmosphäre und dem kulturellen Erbe angezogen werden, das die Insel zu bieten hat.