Pollença ist ein historischer Ort auf der spanischen Insel Mallorca und gehört zur gleichnamigen Gemeinde im Norden der Insel. Der Ort hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.

Im 13. Jahrhundert eroberten die Katalanen die Insel Mallorca und gründeten die Stadt Pollença. Die Stadt wurde zu einem wichtigen Handelszentrum und im Laufe der Zeit wurde auch eine wichtige Festung errichtet, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen. Diese Festung, die heute als “Castell del Rei” bekannt ist, befindet sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Während des 16. Jahrhunderts erlebte Pollença eine Blütezeit, als sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum der Textilindustrie entwickelte. Viele der alten Textilfabriken sind heute noch erhalten und können besichtigt werden. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt durch ein schweres Erdbeben schwer beschädigt und musste wieder aufgebaut werden.
Während des 19. Jahrhunderts war Pollença ein wichtiger Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller aus ganz Europa. Zu den berühmten Persönlichkeiten, die die Stadt besuchten, gehörten unter anderem Chopin und George Sand, die in Pollença eine Zeit lang lebten. In Erinnerung an Chopin wird jedes Jahr ein Konzert in der Klosterkirche von Pollença veranstaltet.

Im Jahr 1868 wurde der “Santuari del Puig de Maria” errichtet, eine Kapelle auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Diese Kapelle ist heute ein wichtiger Wallfahrtsort und kann über einen steilen Weg erreicht werden.
Während des spanischen Bürgerkriegs war Pollença ein wichtiger Ort für die Republikaner. Die Stadt wurde mehrmals von den Nationalisten angegriffen und schwer beschädigt. Nach dem Krieg wurde die Stadt wieder aufgebaut und heute ist sie eine beliebte Touristenstadt mit vielen Geschäften, Bars und Restaurants.

Pollença hat eine reiche Geschichte und Kultur, die bis heute in der Stadt und ihrer Umgebung zu spüren ist. Der Ort ist ein beliebtes Touristenziel und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der Geschichte und Kultur der Insel Mallorca.