Am heutigen Sonnabend gastierte der Inselclub Real Mallorca in Barcelona. Gegner war allerdings nicht der große FC Barcelona, sondern der “kleine” Nachbar Espanyol, der seine Spiele im Stage Front Stadium zu Barcelona austrägt.
Die Statistiken sprachen eindeutig gegen die Roten aus Mallorca, da Espanyol immerhin die letzten 5 Heimspiele gegen Mallorca allesamt gewonnen. Das ist sogar die längste Serie in der LaLiga.
Real Mallorca startete ins Spiel als 5. der aktuellen LaLiga Tabelle und Barcelona als 16. Vom Papier her galt Mallorca als Favorit, was sich allerdings schon in den ersten 30 Minuten zeigte, dass dieses nur das Papier besagt, die Realiät aber doch anders aussah. Denn in der Minute 18 schon war der Traum eines Auswärtssieges durch den Kopfballtreffer vom völlig freistehenden Marash Kumbulla angeschlagen. Der Verteidiger traf auf eine Vorlage von Jofre Carreras und schon war Espayol in Führung gegangen.
Die Ballstatistik zeigte, dass Barcelona die komplette 1. Halbzeit deutlich mehr vom Spiel hatte und auch einfach die bessere Mannschaft war. Ebenfalls die Torschussquote. Real hat in Halbzeit 1 tatsächlich nur 1x auf´s Tor geschossen. Nichts war zu sehen von den drei aufeinanderfolgenden Siegen (2x davon auf fremden Plätzen und nur ein Heimsieg). Auch der Tabellenunterschied war nicht zu sehen. Lediglich zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich Mallorca mehr Spielanteile sichern, was allerdings nicht zum Ausgleichstreffer reichte. Möchte man gewinnen, so muss man halt auch sich zwingende Szenen erarbeiten und zum Torabschluss kommen. Leider fehlten diese Tugenden bei Mallorca völlig. Zum Ende der 1. Halbzeit hatte Mallorca dann sogar 52% Ballbesitz, ohne aber den notwendigen zählbaren Erfolg. Die 2 Nachspielminuten verliefen für beide Mannschaften oder zählbaren Erfolg.
Unverändert kamen beide Mannschaften wieder aus den Kabinen zurück. Allerdings verschlief Real Mallorca den Start, so dass in der 47. Minute Barcelona durch Jofre Carreas zum 2:0 treffen konnte. Trotz aller intensiven Bemühungen der Roten aus Mallorca reichte es zum Schluss nur noch zum Anschlusstreffer in der 68. Minute durch Raillo. Selbst 11. Minuten Nachspielzeit waren nicht ausreichend, damit Mallorca zumindest noch den Ausgleich erzielen konnte. Verdient wäre unter Betrachtung des gesamten Spiels ein Unentschieden. So ging dann eine schöne Serie mit drei Siegen in Folge zu Ende. Bestimmt kommt die Länderspielpause den Spielern von Real Mallorca sehr gelegen.
Das nächste Spiel findet dann wieder in Son Moix gegen Rayo Vallecano (Tabellenplatz 9 am heutigen Tage) am 20.10.2024 um 14.00h statt.
(Bericht: Linus Berger)