30. März 2023 – Kathrin Illner –
Liebe Leserinnen und Leser, heute ist ein ganz besonderer Tag – der Tag des Wäschefaltens! Wie ihr wisst, ist das Falten von Wäsche eine der lästigsten Aufgaben im Haushalt. Aber heute ist der Tag, an dem wir uns alle zusammenschließen und dieser Aufgabe mit einem Lächeln auf dem Gesicht begegnen!
Um diesem Ereignis angemessen zu begegnen, habe ich mich entschieden, ein kleines Experiment zu machen. Ich werde versuchen, meine Wäsche in den lustigsten Formen zu falten, die mir einfallen! Als erstes habe ich meine Socken zu kleinen Schiffchen geformt und sie auf dem Sofa platziert. Nun haben sie einen festen Platz und können jederzeit in See stechen.
Dann kam meine Bettwäsche dran – ich habe sie zu einem riesigen Hamburger zusammengefaltet! Es hat zwar etwas länger gedauert, aber das Resultat hat sich definitiv gelohnt. Mein Bett sieht jetzt aus wie ein riesiger Burger! Ich bin mir sicher, dass jeder, der mein Zimmer betritt, sofort Hunger bekommt.
Als nächstes habe ich meine T-Shirts in kleine Origami-Kraniche verwandelt. Ich muss zugeben, dass es eine Herausforderung war, sie in diese Form zu bringen, aber das Endresultat ist einfach zu niedlich! Jetzt sitzen meine kleinen Kraniche auf meiner Kommode und begrüßen mich jedes Mal, wenn ich hereinkomme.
Zum Abschluss habe ich meine Jeans zu kleinen Zelten gefaltet und sie auf meiner Fensterbank aufgestellt. Jetzt habe ich mein eigenes kleines Jeans-Camp in meinem Zimmer! Ich werde vielleicht sogar eine kleine Flagge aufstellen, damit jeder weiß, dass dies mein Gebiet ist.
Nun, liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, ich konnte euch ein paar Ideen geben, wie ihr den Tag des Wäschefaltens auf lustige Weise begehen könnt. Auch wenn wir uns manchmal über diese Aufgabe ärgern, können wir sie heute mit einem Lachen angehen!