– Linus Berger –
Erhebliche Auswirkungen hatte dieser massive Sturm auf den Flugverkehr Son Sant Joan gehabt, welche bis in den frühen Morgen des Montag anhielt. In der Nacht von Sonntag auf Montag ging es dort chaotisch vor. Die Lage würde sich lt. der Sprecher des Flughafens im Laufe des Montagvormittages wieder normalisieren, was aber bei einem persönlichen Besuch des Flughafens heute am Vormittag (Montagvormittag) nicht bestätigt werden kann. Tausende Fluggäste verweilten noch immer und warten auf ihren Flug und die Stimmung unter den Passagieren scheint gereizt zu sein. Dieses sind jedenfalls unsere persönlichen Eindrücke. Auch der Blick der Abflugübersichtstafel zeigt, dass heute ca. 75% aller Abflüge verspätet sind.
Lt. Flughafensprecher wurden seit dem Sturm 119 Flüge komplett gecancelt, 18 Flüge an andere Flughäfen, u.a. nach Barcelona, umgeleitet. Alle verantwortlichen Personen kamen an ihre Grenzen und konnten nur durch einen übermäßigen Einsatz alles regeln.
Es kamen teilweise über hundert Liter pro Stunde an Regen herunter. Am Montagmorgen sind die Einsatzkräfte noch immer damit beschäftigt, umgestürzte und abgebrochene Bäume, Äste und Palmen aus dem Weg und von den Straßen zu räumen.
In vielen Orten der Insel sind die Straßen gesperrt, weil Bäume, Straßenschilder, Strommasten oder auch Laternen umgeknickt sind. Tische, Stühle und Sonnenschirme flogen wie ein Stück Papier in der Luft herum und liegen noch aktuell völlig verstreut. Vordächer sind abgedeckt, Reklametafeln wurden verwüstet. All dieses betrifft die komplette Insel.
Straßen verwandelten sich z. B. in Inca und Cala Ratjada zu Sturzbächen. Unzählige Autos wurden teilweise völlig verwüstet, indem Bäume und wahrlich alles nur mögliche, bis auch Mülltonnen, auf die Autos niedergingen.
Auf vielen Videos in den Social Medias ist zu sehen, wie Menschen knietief durch die Straßen sich bewegten. Bis 20.30 Uhr am Sonntagabend gingen über 112 insgesamt 366 Notrufe auf den Balearen ein, davon 332 auf Mallorca.
In Calvià wurde eine Frau durch ein umherfliegendes Schild verletzt, zehn Kanufahrer gerieten in Not, in Palma drohte ein Malergerüst vom 14. Stock eines Wohnhauses zu stürzen. in Felanitx wurde die Fassade der Stierkampfarena schwer beschädigt, das Kreuzfahrtschiff „Britannia“ riss sich los und stieß dabei mit einem Öltanker zusammen, am Hafen zersplitterte eine Wartehalle bei der sich 6 Personen leicht verletzten. 2 Kinder mussten von ihren Luftmatratzen in Illetes gerettet werden.
Wir fragten bei Mallorca’s Marktführer für Immobilienmanagement, dem Mallorca Engel Services am heutigen Mittag an. Von der Abteilung Kundenservice wurde bestätigt, dass es viele Schäden gibt (bis 12.00h am Montag wurden 51 Schadensfälle gemeldet), welche schrittweise behoben werden. Es sind dafür einfach zu viele um überall gleichzeitig vor Ort zu sein. Auch der Poolservice benötigt die Woche über um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Die Behörden sprachen trotzdem von einem glimpflichen Ausgang für alle Menschen, da niemand schwerverletzt wurde oder zu Tode kam. Und das ist die Gute Nachricht und sicherlich das Allerwichtigste.
Lt. Wetterdienst AEMET gilt für alle Küstenbereiche noch die Warnstufe gelb, es können weiterhin Windböen mit bis zu 65 Km/h folgen und auch die Wellen können bis zu 4 Meter hoch werden.
Wir danken an dieser Stelle allen Einsatzkräften für ihren selbstlosen Einsatz!