Ein Trend, welcher der allgemeinen Wohnsituation so gar nicht hilft … immer mehr Urlauber wohnen in Ferienwohnungen, anstatt Hotels zu buchen.
Wie das Nationale Statistikinstitut INE nun veröffentlichte, haben in den ersten 11 Monaten des alten Jahres 2024 insgesamt rund 1.7 Millionen Urlauber in Ferienwohnungen übernachtet!!!! Das sind sage und scheibe 25% mehr als im Vergleichszeitraum 2023. Davon waren sogar 20% Spanier, welche ihren Vorteil eher in Ferienwohnungen sahen.
Diese Zahl unter Berücksichtigung der allgemeinen Wohnsituation auf der Insel mehr als alamierend. Die Balearen leiden unter viel zu hohen Mieten, welche u.a. auch dadurch entstanden sind, dass viele Wohnungen für die Ferienvermietung noch genutzt werden. Häufig dabei werden sogar Wohnungen für Urlauber vermietet, welche keine gültige Lizenz zur Ferienvermietung haben. Diesem Zustand hier “Herr” zu werden, ist anscheinend ein Unterfangen, welches nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Ob diese aktuelle Balearenregierung, wie auch die Vorgängerregierungen wollten diese Problematik lösen. Jedoch haben alle Maßnahmen zu keinem Erfolg geführt. Ganz im Gegenteil. Wie die aktuellen Zahlen vom INE nun zeigen, ist wird die Situation eher noch dramatischer.
Wie, wann und ob überhaupt das Problem gelöst wird, steht unseres Erachtens aktuell in den Sternen. Mallorca boomt weiter und die Vermietungen von Ferienwohnungen, eben auch der illegalen Ferienvermietung werden steigen. So zumindest unsere derzeitige Prognose.
(Bericht: Linus Berger)