• 17. März 2025 13:09

Lifestyle Mallorca "actual"

Das Onlinemagazin Mallorca‘s

Warum heißt der Donnerstag „Gründonnerstag“?

Apr 5, 2023

5. April 2023 – Kathrin Illner –

Der Gründonnerstag ist ein christlicher Feiertag, der auf die Tage vor Ostern fällt. Der Ursprung dieses Feiertags geht auf das letzte Abendmahl Jesu Christi zurück, das er mit seinen Jüngern am Donnerstag vor seiner Kreuzigung hielt.

Der Name “Gründonnerstag” leitet sich von “greinen” ab, einem alten Wort, das “weinen” bedeutet. Es bezieht sich auf die Trauer und das Weinen der Jünger, als Jesus ihnen ankündigte, dass einer von ihnen ihn verraten würde und dass er bald sterben würde.

In Spanien hat der Gründonnerstag eine besondere Bedeutung. Es ist ein wichtiger Tag während der Semana Santa (Karwoche) und wird mit großer Feierlichkeit begangen. Die Menschen ziehen in Prozessionen durch die Straßen, tragen Kreuze und Statuen der Jungfrau Maria und Jesu Christi und singen religiöse Lieder.

Besonders bekannt sind die Prozessionen in Sevilla, wo Tausende von Gläubigen in farbenfrohen Gewändern durch die engen Gassen ziehen. Die Karwoche ist eine Zeit der Besinnung und des Gebets, in der die Gläubigen sich auf das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi konzentrieren.

Der Gründonnerstag markiert den Beginn des Triduum Sacrum, der “heiligen drei Tage”, die mit der Feier des Letzten Abendmahls beginnen und mit der Feier der Auferstehung Jesu Christi enden. In Spanien und anderen katholischen Ländern ist der Gründonnerstag ein wichtiger Feiertag, der die Menschen dazu anregt, ihre spirituelle Seite zu erkunden und ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
00:00
00:00